Pressespiegel

Die WWS findet regelmäßig in den Medien Erwähnung. Hier finden Sie eine Auswahl
von Veröffentlichungen mit WWS-Repräsentanten oder über die WWS-Gruppe.

Für Journalistenanfragen steht Ihnen Prof. Dr. Patrick Peters unter der Telefonnummer 0170/5200599 gerne zur Verfügung.

12.2020

Dienstwagennutzer: Digitales Fahrtenbuch hilft bei der Dokumentation

Im Fachmedium "ecin.de" erklärt Stefan Rattay, Steuerberater und Fachberater für internationales Steuerrecht, wie das digitale Fahrtenbuch Dienstwagenfahrern die Dokumentation erleichtert. 

Weiterlesen …

12.2020

Transparenzregister: „Mit den Vorschriften ist nicht zu spaßen“

Im digitalen Wirtschaftsmagazin "PT-Magazin" erklärt Rechtsanwältin, Steuerberaterin und Fachanwältin für Steuerrecht Dr. Stephanie Thomas, dass die Pflicht zur Eintragung im Transparenzregister im Mittelstand angekommen ist. 

Weiterlesen …

10.2020

Zunehmende M&A-Tätigkeiten: „Das hat große Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand”

Im Fachmedium "fundview" Rechtsanwältin, Steuerberaterin und Fachanwältin für Steuerrecht Dr. Stephanie Thomas, was Unternehmen vor einem Verkauf an einen Investor beachten müssen. 

Weiterlesen …

10.2020

Formelle Ordnungsmäßigkeit der Buchführung durch Verfahrensdokumentation nachweisen

Im Fachmedium "Gastgewerbe-Magazin" erklärt Sebastian Loosen, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei der WWS Gruppe, wie wichtig eine Verfahrensdokumentation für Unternehmen ist. 

Weiterlesen …

10.2020

Dürfen Zahnärzte zahntechnische Leistungen mit Gewinn verkaufen?

Im Fachportal "ZMK" erklärt Rechtsanwalt Oliver Weger, ob Zahnärzte mit Eigenlabor einen kalkulatorischen Gewinn auf ihre zahntechnischen Leistungen verlangen können. 

Weiterlesen …

09.2020

Elektromobilität fördern: Vorteile für Dienstwagenfahrer

Im Fachportal "HR Journal" erklärt Steuerberater Stefan Rattay, dass für Dienstwagennutzer der Umstieg auf Elektro- und Hybridfahrzeuge steuerlich hochinteressant sein kann. 

Weiterlesen …

09.2020

Anmeldung zwingend: Stiftungen und Transparenzregister

Im Fachportal "Intelligent Investors" erklärt Steuerberater Stefan Rattay, dass die Eintragung im Transparenzregister für Organe von Stiftungen zwingend notwendig ist. 

Weiterlesen …

09.2020

„Ein Zeitwertkonto bietet Geschäftsführern gleich mehrere Vorteile“

Im Wirtschaftsmagazin "PT-Magazin" erklärt Steuerberater Matthias Gehlen, dass ein Zeitwertkonto Geschäftsführern gleich mehrere Vorteile bieten kann. 

Weiterlesen …

09.2020

Führungskräfte: Wettbewerbsverbote wirksam vereinbaren

Im Fachportal "HR Journal" erklärt Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Rebekka De Conno, dass Wettbewerbsklauseln in vielen Arbeitsverträgen Standard, aber oftmals rechtlich bedenklich sind.

Weiterlesen …

08.2020

Notfallkoffer als wesentliche Maßnahme im Risikomanagement

Im Fachportal "Intelligent Investors" erklärt Rechtsanwältin, Steuerberaterin und Fachanwältin für Steuerrecht Dr. Stephanie Thomas die Bedeutung des Notfallkoffers als wesentliche Maßnahme im Risikomanagement.

Weiterlesen …

Auf dem neuesten Stand

Unsere Mitarbeiter befassen sich für unsere Mandanten laufend mit aktuellen Themen aus

Wirtschaftsprüfung ›

Wirtschaftsprüfung

Unsere Wirtschaftsprüfer prüfen auch Ihren Jahresabschluss, implementieren Risikofrüherkennungs- und Kontrollsysteme, achten auf Compliance Regeln und haben aktuelle Entscheidungen fest im Blick.

Steuerberatung ›

Steuerberatung

Unsere Steuerberater informieren unsere Mandanten laufend über steuerrelevante Neuigkeiten: neue Unterstützungsangebote, geänderte Antragsfristen, außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten u. v. m.

Rechtsberatung ›

Rechtsberatung

Welche Entscheidungen haben welche Auswirkungen auf Ihr Geschäft? Unsere Rechtsberatung informiert unsere Mandanten laufend über Änderungen in verschiedenen für sie relevanten Rechtsgebieten.

Kanzleizeitschrift

Laden Sie sich hier unsere aktuelle Kanzleizeitschrift "WegWeiSer" herunter.

Archiv