01.2021

WWS-Gruppe verlängert ISO-Zertifikat im Qualitätsmanagement

Wir als WWS-Gruppe haben uns seit langem einem transparenten und nachvollziehbaren Qualitätsmanagement unterworfen. Bereits seit 2008 sind wir nach der Qualitätsmanagement-Norm ISO:9001 und dem Qualitätssiegel des Deutschen Steuerberaterverbandes zertifiziert. Das Qualitätssiegel des Deutschen Steuerberaterverbandes basiert auf der DIN EN ISO 9001 und stellt den Nachweis dar, dass unsere Kanzlei einem bundesweit einheitlichen hohen Qualitätsstandard in der Beratung genügt. Unabhängige Prüfer einer vom Deutschen Steuerberaterverband akkreditierten Zertifizierungsgesellschaft, der DQS GmbH, bestätigen der WWS-Gruppe regelmäßig bei der Begutachtung von Qualitätsmanagementsystemen ein optimal aufgestelltes, ausgereiftes und hochwirksames System. Eines der Kernelemente des internen Regelwerks ist das an allen Standorten gelebte Verbesserungswesen. Das ist für uns auch ein Ansporn, unser Qualitätsbemühen kontinuierlich voranzutreiben und uns immer weiter für Sie zu verbessern.

Wir freuen uns, dass wir nun von der DQS GmbH die Rezertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001:2015 erhalten haben. Das bisherige Zertifikat war nach drei Jahren standardmäßig ausgelaufen. Eine Auditorin der DQS GmbH hat unsere Prozesse im Qualitätsmanagement an den drei Standorten Aachen, Mönchengladbach und Nettetal vor Ort genau überprüft und damit analysiert, ob unser Managementsystem alle Anforderungen des internationalen Standards erfüllt. Die Zertifizierung umfasst dabei das gesamte Arbeitsumfeld der WWS-Gruppe und reicht damit von der Lohnbuchhaltung und dem Jahresabschluss über die steuerliche Beratung von Privatpersonen und Unternehmen bis hin zum Auftragsmanagement und den Arbeitsabläufen. Diesbezüglich wurden unter anderem Mitarbeiter interviewt und Arbeitspapiere gesichtet. Das neue ISO-Zertifikat dokumentiert nun die erfolgreiche Umsetzung internationaler Anforderungen im Qualitätsmanagement.

Die Norm der International Organization of Standardization (ISO) steht für einen stetigen Verbesserungsprozess in Unternehmen und legt Anforderungen fest, die dabei helfen, die Gesamtleistung zu steigern und bietet gleichzeitig eine gute Basis für eine nachhaltige Entwicklung. Ein Kernziel von ISO 9001 besteht darin, Vertrauen in die bereitgestellten Produkte und Dienstleistungen zu schaffen und dadurch die Kundenzufriedenheit zu steigern. Die ISO 9001:2015 gilt als Wegbereiter zu einem praxisnahen und nachhaltigen sowie modernen Managementsystem und ist die meistverbreitete Norm im Qualitätsmanagement.

Eine Qualitätsmanagement-Norm beschreibt im Allgemeinen, welche Anforderungen das Management eines Unternehmens erfüllen muss, um einem bestimmten Standard bei der Umsetzung des Qualitätsmanagements zu entsprechen. Sie kann für die Umsetzung innerhalb eines Unternehmens oder zum Nachweis bestimmter Standards gegenüber Dritten eingesetzt werden. Mit transparenten Prozessen und klar definierten Verantwortlichkeiten ist ein Qualitätsmanagement-System ein wichtiger Baustein für ein ganzheitliches Management und stellt die Grundlage für eine sich kontinuierlich verbessernde Organisation dar. Für uns als WWS-Gruppe ist es daher wichtig, uns diesen Prüfprozessen regelmäßig zu unterwerfen, um unser Qualitätsmanagement für Sie immer wieder zu schärfen.

 Umso mehr freuen wir uns, dass unser ISO-Zertifikat erneut verlängert wurde und wir als WWS-Gruppe unseren Mandanten Arbeit liefern, die höchsten Qualitätsstandards entspricht.

 

Korrespondenz mit:

Portrait & Vita
Stefan Rattay
Geschäftsführer, Diplom-Finanzwirt (FH), Steuerberater, Fachberater für internationales Steuerrecht
Tel.: 0241 886 96-0
Fax: 0241 88696-11
E-Mail: srattay@wws-ac.de

Zurück

Auf dem neuesten Stand

Unser Mitarbeiter befassen sich für unsere Mandanten laufend mit aktuellen Themen aus

Wirtschaftsprüfung ›

Wirtschaftsprüfung

Unsere Wirtschaftsprüfer prüfen auch Ihren Jahresabschluss, implementieren Risikofrüherkennungs- und Kontrollsysteme, achten auf Compliance Regeln und haben aktuelle Entscheidungen fest im Blick.

Steuerberatung ›

Steuerberatung

Unsere Steuerberater informieren unsere Mandanten laufend über steuerrelevante Neuigkeiten: neue Unterstützungsangebote, geänderte Antragsfristen, außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten u. v. m.

Rechtsberatung ›

Rechtsberatung

Welche Entscheidungen haben welche Auswirkungen auf Ihr Geschäft? Unsere Rechtsberatung informiert unsere Mandanten laufend über Änderungen in verschiedenen für sie relevanten Rechtsgebieten.