03.2020
Qualitäts-Zertifikate der WWS wurden erneut bestätigt
Auch das Qualitätsmanagement der WWS-Gruppe geht regelmäßig „zum TüV“. Im übertragenen Sinne ist es für uns sehr wichtig, ob „Licht und Bremsen“ in Ordnung sind und das ganze System „fahrtüchtig“ ist. Was für Autos gesetzlich vorgegeben ist, haben wir als freiwillige Selbstverpflichtung für unser Qualitätsmanagementsystem übernommen.
Unsere Prüfinstanz ist die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen, kurz DQS GmbH. Wir haben uns für die Marktführerin entschieden. Sie unterstützt uns mit hochqualifizierten Auditoren und stellt den für uns wichtigen neutralen, kritischen Blick von außen sicher.
Bereits seit 2008 ist die WWS nach den Regelwerken der ISO 9001 und des Qualitätssiegels des Steuerberaterverbandes zertifiziert. Diese Zertifikate wurden im Januar 2020 seitens der DQS GmbH erneut bestätigt. Unser System ist nicht nur „fahrtüchtig“ sondern auch mit zahlreichen „Extras“ ausgestattet! Eine Würdigung von neutraler Stelle, die uns zusätzlich anspornt, Qualität zu leben, ständig weitere Verbesserungen zu suchen und zu etablieren. Weit wichtiger ist uns Folgendes: Ihre Zufriedenheit mit unserer Arbeit für Sie. An diesem Maßstab messen wir uns täglich.
Angela Schmidtke Qualitätsmanagementbeauftragte Tel.: 0241 88696-0 E-Mail: aschmidtke@wws-ac.de |
Auf dem neuesten Stand
Unsere Mitarbeiter befassen sich für unsere Mandanten laufend mit aktuellen Themen aus
Wirtschaftsprüfung ›
Unsere Wirtschaftsprüfer prüfen auch Ihren Jahresabschluss, implementieren Risikofrüherkennungs- und Kontrollsysteme, achten auf Compliance Regeln und haben aktuelle Entscheidungen fest im Blick.
Steuerberatung ›
Unsere Steuerberater informieren unsere Mandanten laufend über steuerrelevante Neuigkeiten: neue Unterstützungsangebote, geänderte Antragsfristen, außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten u. v. m.
Rechtsberatung ›
Welche Entscheidungen haben welche Auswirkungen auf Ihr Geschäft? Unsere Rechtsberatung informiert unsere Mandanten laufend über Änderungen in verschiedenen für sie relevanten Rechtsgebieten.