Handelsunternehmen

Die Vielfalt bei Handelsunternehmen ist groß. Und somit bilden die Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen der WWS-Gruppe auch die gesamte Bandbreite nationaler und internationaler Handelsunternehmen in der Beratung ab. Der Einzelhandelsumsatz im engeren Sinne betrug laut Handelsverband Deutschland (HDE) in Deutschland zuletzt rund 586 Milliarden Euro. Den größten Teilmarkt des Einzelhandels stellt der Handel mit Lebensmitteln dar. Für diese geben die Deutschen jährlich mehr als 250 Milliarden Euro aus (Quelle: Statista.com).

Die Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen der WWS-Gruppe beraten Handelsunternehmen bei allen steuerlichen, rechtlichen und wirtschaftsprüferischen Angelegenheiten. Unsere Berater:innen beobachten dabei sämtliche steuerlichen, rechtlichen und strategischen Entwicklungen, gerade bei grenzüberschreitenden Geschäften. Wir kennen die Bedürfnisse und Besonderheiten dieser Unternehmen sehr genau und können sie im nationalen und internationalen Kontext miteinander in Einklang bringen und mit bestens vernetzten Kompetenzen beraten.

Zu unseren Mandant:innen zählen der stationäre Einzelhandel, Großhandelsunternehmen und E-Commerce-Anbieter. Dabei beraten wir immer mit dem Fokus auf aktuelle Fragestellungen wie beispielsweise bei den Anforderungen an eine GoBD-konforme Kasse bei Einzelhandelsunternehmen.

Darüber hinaus betreuen wir auch die vorgelagerten Großhandelsunternehmen bei ihren nationalen und internationalen Geschäftstätigkeiten. Auch hier wissen wir um die Besonderheiten wie beispielsweise die Abwicklung mit Zentralregulierungsgesellschaften im In- und Ausland und behalten den Überblick bei Vertragsgestaltungen mit Ihren Kund:innen und Lieferant:innen.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beratung von E-Commerce-Anbietern. Nicht erst durch die Covid-19-Pandemie steigt die Nutzung von Online-Shops. Ob der eigene Webshop oder die Nutzung von Marktplätzen wie Amazon oder Otto, wir bündeln alle steuerrechtlich relevanten Vorgänge in unserer Buchhaltung unter Nutzung aller technischen Möglichkeiten. So auch beim Verkauf mittels des sogenannten Amazon FBA (Fulfilment by Amazon). Hierbei nutzen wir Schnittstellen, um auch sehr hohes Belegaufkommen im Umsatzbereich sowie die dazugehörigen Zahlungsdaten zwischen Amazon und DATEV zu transferieren. Wir bilden komplexe Prozesse durch schlanke IT-Lösungen ohne Reibungsverluste detailliert ab.

Dabei beachten wir jederzeit die sich verändernde Gesetzgebung. So spielt zum Beispiel die Änderung der Fernverkaufsregelung seit 1. Juli 2021 eine wesentliche Rolle. Wir setzen die gesetzlichen Änderungen im internationalen Versandhandel buchhalterisch und steuerlich gezielt um und erfüllen neben der Abgabe von Umsatzsteuer-Voranmeldungen auch die Verpflichtungen zur Zusammenfassenden Meldung sowie der OSS-Meldung.

Sprechen Sie uns an:

Mönchengladbach

WWS Wirtz, Walter, Schmitz GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft
Wilhelm-Strauß-Straße 45-47
41236 Mönchengladbach
Tel.: 02166 971-0
Fax: 02166 971-200
E-Mail: info-mg@wws-gruppe.de

Nettetal

WWS Wirtz, Walter, Schmitz GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft
Dülkener Straße 5
41334 Nettetal
Tel.: 02153 9777-0
Fax: 02153 9777-33
E-Mail: info-ne@wws-gruppe.de

Aachen

WWS Wirtz, Walter, Schmitz GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft
Sittarder Straße 30
52078 Aachen
Tel.: 0241 88696-0
Fax: 0241 88696-11
E-Mail: info-ac@wws-gruppe.de