Die 1971 gegründete WWS Wirtz, Walter, Schmitz GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft (WWS-Gruppe) in Aachen, Mönchengladbach und Nettetal gehört heute zu den größten Kanzleien der Region.
Es ist eine unternehmerische Erfolgsgeschichte mit langer Tradition: Die WWS Wirtz, Walter, Schmitz GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft (WWS-Gruppe) aus Aachen, Mönchengladbach und Nettetal feiert in diesem Sommer ihr 50-jähriges Bestehen. Die heutige Kanzlei mit rund 140 Mitarbeitern und fast 40 Berufsträgern, die von einem neunköpfigen Partnerkreis geführt wird, geht auf eine Kanzleigründung im Juni 1971 in Mönchengladbach zurück. Damals hatte die neu gegründete Rheinrevision GmbH die 1953 entstandene selbstständige Wirtschaftsprüferpraxis Dr. Goertz übernommen und die Kanzleigruppe kontinuierlich ausgebaut.
Im Laufe der Jahre ist dann durch verschiedene Zukäufe und Verschmelzungen (1973 Erwerb der WBT Treuhandgesellschaft, 1988 Erwerb der Kanzlei Dr. Huppertz, Walter, Wirtz und 2005 Erwerb von Dr. Schmitz-Hüser WWS) die heutige WWS-Gruppe mit den drei Standorten entstanden. Die Umfirmierung zur WWS Wirtz, Walter, Schmitz GmbH erfolgte bereits 2002, 2008 wurde die WWS Partnerschaftsgesellschaft gegründet, in der auch die Rechtsanwälte der Gruppe tätig sind.
Aufgrund der gewachsenen Historie verfügt die WWS über differenzierte branchentypische Erfahrungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und betriebswirtschaftliche Beratung Fachberatung im internationalen Steuerrecht sowie Tax-Compliance, und das national und international. „Im Fokus stehen die nationale und grenzüberschreitende Beratung und Begleitung mittelständischer Unternehmen, Kommunen und kommunaler Gesellschaften, gemeinnütziger Organisationen und Privatpersonen“, sagt Kanzleipartner Dr. Ulrich Viefers. Die WWS-Gruppe wird gemeinsam von den Geschäftsführern Stefan Bette, Rolf Germund, Josef Heithausen, Dr. Axel Knoth, Sebastian Loosen, Udo Post, Stefan Rattay, Marco Schmedt und Frau Dr. Stephanie Thomas geführt. Dr. Ulrich Viefers ist wie Rolf Germund seit 1992 für die Kanzlei tätig, während Josef Heithausen noch die Zeit der Rheinrevision GmbH (1981 bis 1991) als Vorgängergesellschaft kennt.
Als Vorreiter im Bereich des Qualitätsmanagements ist die WWS-Gruppe bereits seit 2008 nach den Regelwerken der ISO 9001 und denen des Qualitätssiegels des Deutschen Steuerberaterverbandes zertifiziert. Unabhängige Prüfer des Marktführers bei der Begutachtung von Qualitätsmanagementsystemen, der DQS GmbH, bestätigen der WWS-Gruppe regelmäßig ein optimal aufgestelltes, ausgereiftes und hochwirksames System. Eines der Kernelemente des internen Regelwerks ist das an allen Standorten gelebte Verbesserungswesen.
Eine Besonderheit ist die internationale Vernetzung der WWS-Gruppe. Die WWS kooperiert seit Jahren mit renommierten Partnern. Die Anbindung an BKR International, einen globalen Verbund unabhängiger Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Unternehmensberater, sowie die geographische Nähe zum Dreiländereck ermöglichen die länderübergreifende Betreuung von Mandanten.
Für die Zukunft sieht sich die WWS-Gruppe gut gerüstet. Die Kanzlei wächst kontinuierlich und erweitert laufend die notwendigen Kompetenzen und Erfahrungen, um den wachsenden Beratungsansprüchen der Mandanten und den rechtlichen Anforderungen, auch aus internationaler Perspektive, gerecht zu werden. Die Stärke der Gruppe zeigt sich auch an der Treue der Mitarbeiter: 60 der rund 140 Mitarbeiter sind länger als 15 Jahre im Unternehmen, davon wiederum 19 länger als 30 Jahre.
Quelle: GURU-Magazin