Pressespiegel

Die WWS findet regelmäßig in den Medien Erwähnung. Hier finden Sie eine Auswahl
von Veröffentlichungen mit WWS-Repräsentanten oder über die WWS-Gruppe.

Für Journalistenanfragen steht Ihnen Prof. Dr. Patrick Peters unter der Telefonnummer 0170/5200599 gerne zur Verfügung.

02.2021

Entschlossenes Handeln wichtig: „Die Sanierung ist kein temporäres Kurieren offener Brüche“

Aufgrund des zweiten harten Lockdown müssen Unternehmen im Falle einer Überschuldung auch im Januar keinen Insolvenzantrag stellen. Neben den finanziellen Hilfsangeboten des Staates sollten sie aber auch die Möglichkeiten einer professionellen Sanierung nutzen, weiß Steuerberater Stefan Bette im "PT-Magazin".

Weiterlesen …

02.2021

Corona-Prämien sind steuerfrei – aber können sie gepfändet werden?

Die Corona-Prämie kann von jedem Arbeitgeber ohne Abgabeverpflichtung gezahlt werden. Diese Regelung wurde bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Der Gesetzgeber hat die Pfändbarkeit für Arbeitnehmer von Pflegeeinrichtungen untersagt, weiß Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dr. Axel Knoth im "PT-Magazin".

Weiterlesen …

01.2021

Die Verfahrensdokumentation ist kein „nice to have“!

Die Verfahrensdokumentation nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoBD) gilt als Zusammenfassung, wie die Buchführung im Betrieb organisiert ist, schreibt Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Sebastian Loosen im Fachmedium "finanzwelt".

Weiterlesen …

01.2021

Hotellerie und Co.: Nebentätigkeit darf wöchentliche Höchstarbeitszeit nicht überschreiten

Ein Arbeitnehmer darf auch gleichzeitig über mehrere Arbeitsverhältnisse bei unterschiedlichen Arbeitgebern verfügen. Wichtig ist aber, dass Arbeitnehmer maximal 48 Stunden pro Woche nach dem Arbeitszeitgesetz insgesamt arbeiten dürfen, schreibt Rechtsanwältin Rebekka de Conno im Fachportal "PREGAS".

Weiterlesen …

01.2021

Das Arbeitszeitkonto funktioniert wie ein Girokonto

Steuerberater Matthias Gehlen erläutert im Fachportal "ecin.de" den Umgang mit Arbeitszeitkonten, die Bedeutung für Geschäftsleiter und die steuerlichen Auswirkungen.

Weiterlesen …

01.2021

Geschäftsgeheimnisse: „Catch-All-Klauseln“ greifen nicht

Geschäftsgeheimnisgesetz: Nur präzise vertragliche Verschwiegenheitspflichten schützen wirksam. Rechtsanwältin Rebekka De Conno erklärt die aktuelle Rechtslage im Fachmagazin "HR Journal".

Weiterlesen …

01.2021

Schutz von Geschäftsgeheimnissen: Unternehmen sind in der Pflicht

Rechtsanwältin Rebekka de Conno erläutert im Fachportal "ecin.de" erläutert die Bedeutung des Gesetzes zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen für Unternehmen und deren Pflichten.

Weiterlesen …

Auf dem neuesten Stand

Unsere Mitarbeiter befassen sich für unsere Mandanten laufend mit aktuellen Themen aus

Wirtschaftsprüfung ›

Wirtschaftsprüfung

Unsere Wirtschaftsprüfer prüfen auch Ihren Jahresabschluss, implementieren Risikofrüherkennungs- und Kontrollsysteme, achten auf Compliance Regeln und haben aktuelle Entscheidungen fest im Blick.

Steuerberatung ›

Steuerberatung

Unsere Steuerberater informieren unsere Mandanten laufend über steuerrelevante Neuigkeiten: neue Unterstützungsangebote, geänderte Antragsfristen, außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten u. v. m.

Rechtsberatung ›

Rechtsberatung

Welche Entscheidungen haben welche Auswirkungen auf Ihr Geschäft? Unsere Rechtsberatung informiert unsere Mandanten laufend über Änderungen in verschiedenen für sie relevanten Rechtsgebieten.

Kanzleizeitschrift

Laden Sie sich hier unsere aktuelle Kanzleizeitschrift "WegWeiSer" herunter.

Archiv